
Kupfadache begins
Es begann unter Bäumen.
Wir fanden uns bei einem rauschenden Spätsommerfest unter rauschenden Baumkronen. Dort sprachen wir über bisher unerfüllte musikalische Träume. Wir gruben uns durchs Laub bis zu den Wurzeln. Erinnerungen an Volksmusik-Tage und Grunge-Rock-Bands wurden hervorgeholt und neue Ideen daraus gesponnen.
Der Abend war zu Ende, doch das Blätterrauschen blieb und so gründeten wir Kupfadache, unter Blättern, die sich rot färbten. Bäume mit bunten Köpfen passen eben zu uns.
Kupfadache
DER SOUND
Vor rund 10 Jahren unter Bäumen gegründet, sind wir mittlerweile gewachsen und haben viele musikalische Zweige sprießen lassen und einige schöne Blüten geprägt. Von unseren ersten Gehversuchen mit Anklängen aus der Volksmusik – mit der im urbanen Bayern fast jede musikalische Früherziehung beginnt – ist hauptsächlich noch der Gesang geblieben.
Doch selbst in die Jodler mischen sich mittlerweile Bluenotes und Jazzkadenzen. Unsere Musik will nicht laut und schnell sein, sondern bildet eine frische Gegenbewegung zur Hektik des Alltags. Die Lieder von Kupfadache lassen der Welt Zeit zum Träumen und Nachdenken.